Kuala Lumpur bietet das ideale Drehkreuz für deine Reise durch Süd-Ost-Asien und ist eine tolle Alternative zu Bangkok. Wir möchten dir mit diesem Artikel eine kurze Einführung in die Stadt bieten, um dir das Wichtigste in 5 Minuten zu erklären.
Wir hoffen du findest Kuala Lumpur genauso toll wie wir und würden uns über einen Kommentar zu deinen Erfahrungen und Erlebnissen sehr freuen. Los geht’s:
Willkommen in Malaysias Hauptstadt – Kuala Lumpur
Du landest in Kuala Lumpur und musst zunächst erst einmal deinen Pass bei der Immigration vorzeigen – ein Visum „on Arrival“ bekommst du hier übrigens kostenlos für 90 Tage Aufenthalt – unglaublich aber wahr. Du wirst dabei deine Fingerabdrücke auf einem Sensor einscannen lassen müssen – halb so wild. Aber wie geht es dann weiter?
Vom Flughafen Kuala Lumpur zum Hauptbahnhof (SENTRAL STATION)
- mit dem Klia Express (30 Minuten)
- Bus (120 Minuten)
- per Taxi oder Grab (45-60 Minuten)
Wir haben den Klia Express gewählt, weil dies der schnellste Weg in die Stadt ist, es dauert nur 30 Minuten, kostet allerdings 55 Ringit (12 Euro) pro Person. Der Flughafen befindet sich ca. 50 Kilometer außerhalb der Stadt. Wir hätten auch ein Taxi genommen, aber das lohnt sich erst ab 3 Personen – allein oder zu zweit zahlt man mehr bzw. das Gleiche wie im Zug.
Grab (ähnlich wie UBER) konnten wir noch nicht nutzen, da wir keine lokale SIM-Karte hatten. Besorg dir unbedingt eine bevor du den Flughafen verlässt, denn Grab stellte sich bei unseren weiteren Besuchen hier als die günstigste Alternative von allen heraus. Meld dich am besten direkt an, nutze diesen Link und du bekommst deine erste Fahrt gratis.
Unsere Unterkünfte in Kuala Lumpur
Du willst eine Unterkunft im Zentrum von Kuala Lumpur – mit Pool auf der Dachterrasse und das am besten für unter 30 Euro? Wo gibt’s denn sowas?
Sowas gibt es wirklich und ist gar nicht mal so schwer zu finden wie du vielleicht denkst. Genau das lieben wir an Kuala Lumpur so sehr – hier kannst du eine Wohnung oder ein Hotel mit Pool und allem Komfort buchen, selbst wenn du nicht Rockefeller heißt.
Wir wollten Silvester unbedingt in Kuala Lumpur verbringen und dabei das Feuerwerk mit einem tollen Ausblick genießen. Dafür muss man schon etwas rechtzeitiger buchen damit das was wird, es ist aber machbar. Gerade zu Neujahr steigen die Preise etwas an und viele Unterkünfte sind dann auch schon ausgebucht.
Wir hatten eine tolle Erfahrung mit AirBNB in einer riesigen Wohnung eines Deutschen Bankangestellten der hier in Kuala Lumpur arbeitet und in der Setia Sky Residence lebt. Gigantischer Pool im 37. Stock und ein Wahnsinns-Blick in die Stadt – leider war das Feuerwerk dann doch etwas kleiner als erwartet, so das wir nicht soviel davon mitbekommen haben. Der Aufenthalt dort war aber dennoch einmalig gut.
Hotel und AirBNB – ca. 30 Euro pro Nacht:
- Setia Sky Residence (AIRBNB)
- Regalia Residence (AIRBNB)
- WP Hotel (AGODA)
Falls du noch nicht bei AirBNB angemeldet bist, kannst du dir jetzt 30 Euro Startguthaben holen und damit die erste Nacht gratis buchen! Einfach hier klicken und anmelden!

WP Hotel Kuala Lumpur
Zentral gelegen und modern eingerichtet, bietet das WP Hotel eine günstige und gute Ausgangsbasis für deinen Besuch in Kuala Lumpur – der Pool auf dem Dach bietet eine tolle Aussicht in die Skyline.

Pacific Regency
Das Pacific Regency liegt keine 10 Gehminuten von den berühmten Petronas Towers entfernt. Der Pool ist groß und bietet viel Platz zum entspannen. Einige Zimmer haben eine eigene Küche.
Top-Schlemmer-Locations in Kuala Lumpur:
Die Auswahl an leckerem Essen in Kuala Lumpur ist riesig – die verschiedenen kulturellen Einflüsse machen sich auch auf der Speisekarte bemerkbar. So wirst du chinesische, thailändische, indische und europäische Gerichte in der malaysischen Küche finden. Du solltest von allem etwas probieren und dich langsam an die Schärfe hier rantasten. Der Vorteil: viele sprechen englisch und du kannst bei jeder Bestellung sagen, dass du dein Essen nicht in „Hilfe-mir-brennt-der-Hals“ sondern in „Scharf-aber-genießbar“ haben möchtest.Streetfood
gibt es an so ziemlich jeder Ecke. Trau dich. Besonders lecker war für uns die indische Variante davon. Hier kannst du auch als Vegetarier glücklich werden und für unter 4 Euro inklusive Getränke für 2 Personen richtig zulangen.ChinaTown
ist bei Backpackern nicht nur für günstige Unterkünfte bekannt, sondern auch für leckere chinesische Gerichte die dir nicht das Budget zerstören. Im Grunde gibt es überall das gleiche Essen – du solltest aber darauf achten, das du etwas ohne zuviel Öl bestellst, da die Chinesen gern und oft zu viel davon benutzen.Jalan Alor
ist eine der berühmten Straßen, in denen du von Thai über indisch bis Malay alles finden kannst. Die Auswahl ist wirklich unüberschaubar. Seafood, Burger, Eis, Pizza, TomYam, Dumplings, Roti, Naan, und den ganzen Blumenstrauß der asiatischen Küche findest du exakt hier. Es ist zwar etwas teurer, da eher für Touristen angelegt – dafür hast du alle paar Meter ein neues kulinarisches Highlight zum probieren ohne weit laufen zu müssen. Hier fanden wir auch endlich wieder leckere Süßkartoffel-Pommes.
7 kostenlose Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur
Vor unserer Reise hatten wir uns eigentlich gar nicht über das Land oder die Stadt informiert – wir wollten uns dieses Mal einfach überraschen lassen ohne voreingenommen oder überinformiert zu sein. Und so kam es dann auch – die Stadt hat uns total gut gefallen – die verschiedenen Kulturen, das Essen, die moderne Infrastruktur, die Menschen und die Sauberkeit waren für uns eine positive Überraschung. Außerdem kann man hier einiges sehen und es wird eigentlich nie langweilig.Die Petronas Towers
Das Wahrzeichen von Kuala Lumpur. Du kannst die Türme aus fast jeder Ecke der Stadt sehen. Am besten gehst du abends in den Park unter die Türme und genießt dort die Lichtshow, die täglich stattfindet.


Tempel, Tempel, Tempel!
wenn du einen sehr schönen Chinesischen Tempel anschauen möchtest, dann fahre zum Thean Hou Temple. Dieser liegt ein bisschen außerhalb der Stadt, aber mit dem Grab-Taxi solltest du nicht mehr als 20 Ringgit (ca. 4 Euro) pro Strecke bezahlen. Wir sind vom Hauptbahnhof zu Fuß gelaufen und zurück gefahren. Falls du nicht genug Zeit hast, findest du mehrere kleine Tempel in der Nähe von ChinaTown.








Transportmöglichkeiten
In Kuala Lumpur findest du eine perfekte Infrastruktur wieder, die keine Wünsche offen lässt – es gibt sogar eine Magnetschwebebahn und kostenlose Busse. Selbst wenn du bezahlen musst, dann ist es hier sehr günstig von A nach B zu kommen. Die bekanntesten Wege sind folgende:
Fazit
Wir waren von der Stadt überrascht und haben sie schnell in unser Herz geschlossen. Wir kommen sicher wieder und werden Sie immer wieder als Alternative zu Bangkok in Betracht ziehen wenn es um Flüge in Asien geht. Von hier kommt man nämlich ähnlich günstig durch den Kontinent wie in Bangkok. Die Stadt ist modern, sauber, offen und multikulturell mit sehr herzlichen und gut englisch sprechenden Menschen. Zu keiner Zeit fühl man sich unwohl oder gefährdet. Selbst für umgerechnet 10 Cent Trinkgeld laufen einem die Leute noch hinterher weil sie es einem zurück geben wollen.Achtung
Du solltest daran denken, dass hier in Malaysia andere Steckdosen als in Deutschland zum Einsatz kommen, und du gegebenenfalls einen Adapter mitnehmen musst. Wir können dir diesen hier empfehlen:
2 thoughts on “Kuala Lumpur – unsere Reisetipps für Malaysias Hauptstadt.”